Fallstudie

Branche

Automobilbranche

Hauptsitz

Brisbane, Australien

Anzahl Mitarbeiter

> 1.300

Niederlassungen

8 Länder

Toyota Tsusho South Pacific Holdings optimiert Personalentwicklungsprogramm zur besseren Qualifizierung der Mitarbeiter:innen

Ergebnisse dank Udemy Business

> 50 %
Kostenreduktion pro Mitarbeiter:in durch Wechsel zu einheitlicher Plattform
3x
flexibleres mobiles Lernen als durchschnittlich
> 7.000
Stunden Weiterbildung

Infos zur Fallstudie

Die Toyota Tsusho South Pacific Holdings (TTSPH), die in ihrer Region zu den führenden Akteuren der Automobilindustrie gehörend, bietet in acht Ländern eine breite Palette von Dienstleistungen an. Da in den beiden regionalen Schulungszentren durch die Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 nicht mehr genügend Schulungen durchgeführt werden konnten, benötigte das Unternehmen eine Online-Lösung. Mithilfe von Udemy Business stellte TTSPH für die Belegschaft nun Tausende von Schulungskursen bereit, sodass die Mitarbeiter:innen ihre Weiterbildung selbst in die Hand nehmen konnten.

Ein nicht mehr zeitgemäßes Personalentwicklungsprogramm

TTSPH ist in acht Ländern der Südpazifik-Region aktiv. Das Unternehmen ist für den Vertrieb von Toyota, Hino, Yamaha, Massey Ferguson und anderen Qualitätsprodukten autorisiert. Ergänzt wird das Geschäftsmodell durch die Bereiche Gebrauchtfahrzeuge, Autovermietungen und Tankstellen.

Da sich die Länder, in denen der Konzern agiert, kulturell und geografisch stark voneinander unterscheiden, ist das Personalentwicklungsprogramm von TTSPH sehr breit angelegt und wird von über 1.000 Mitarbeiter:innen genutzt. Da die Schulungen jedoch hauptsächlich von Dozent:innen vor Ort durchgeführt wurden, ergaben sich große Schwierigkeiten, als umfassende Reisebeschränkungen plötzlich flexible Alternativangebote erforderlich machten.

Und auch eine alle zwei Jahre durchgeführte Umfrage zu den Personalentwicklungsanforderungen ergab einen hohen Bedarf an kontinuierlichen und von den regionalen Schulungszentren unabhängigen Weiterbildungsangeboten, und zwar nicht nur für die technischen und kundenorientierten Abteilungen. Zusätzlich stellte man bei TTSPH fest, dass das bestehende Schulungsprogramm unflexibel, langsam und teuer und aus Einzelterminen bestand, d. h. weder kontinuierlich lief noch On-Demand-Angebote beinhaltete.

Deshalb wollte TTSPH der Belegschaft eine breit aufgestellte Weiterbildung für die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung bieten, die auf die COVID-19-bedingt stark gewachsene Zahl an Mitarbeiter:innen im Homeoffice abgestimmt war und nicht das vorgesehene Budget sprengte. Man brauchte also ein Online-Weiterbildungskonzept mit einem vielfältigen Kursangebot, das die unterschiedlichen speziellen Mitarbeiterbedürfnisse abdeckte.

Wenn unsere Mitarbeiter:innen keinen durchgehenden Zugriff auf aktuelle Schulungsinhalte haben, dann laufen wir Gefahr, dass unser Unternehmen stagniert oder mit veralteten Kenntnissen und Verfahren arbeitet.
Michelle Morell
Weiterbildungsmanagerin bei TTSPH

Hochwertige Online-Schulungen zu einer breiten Themenauswahl

Für TTSPH war eine Lösung wichtig, die dauerhaftes Lernen fördert, insbesondere in dynamischen Bereichen wie Technologie, Office-Produktivität und Kundenverhalten, d. h. in den Bereichen, die sich schnell verändern und deshalb hochspezialisierte Mitarbeiter:innen benötigen.

Mit der Entscheidung für Udemy Business begann man im Unternehmen umgehend mit der Zuordnung und Bereitstellung von Kursen, um die Mitarbeiter:innen im Homeoffice und in hybriden Arbeitsmodellen während der COVID-19-Pandemie bestmöglich zu unterstützen. „Wenn unsere Mitarbeiter:innen keinen durchgehenden Zugriff auf aktuelle Schulungsinhalte haben, dann laufen wir Gefahr, dass unser Unternehmen stagniert oder mit veralteten Kenntnissen und Verfahren arbeitet“, erklärt Michelle Morell, Weiterbildungsmanagerin bei TTSPH.

„Mit Udemy Business haben wir den Überblick, wie viele Stunden Online-Inhalte pro Land, Funktion und Team konsumiert wurden, und können so den Lernerfolg messen. Außerdem verfügen wir über ein Yammer-Hub für das Lernen mit Udemy Business, sodass unsere Nutzer:innen sich untereinander über aktuell beliebte Lernthemen austauschen und auch Feedback geben können“, erklärt Lisa Clayton, Weiterbildungskoordinatorin bei TTSPH.

Durch Hilfestellungen für die Mitarbeiter:innen, beispielsweise Unterstützung der Manager:innen bei der Organisation und Leitung von im Homeoffice arbeitenden Teams, konnte TTSPH nicht nur die Unternehmenseffizienz erhöhen, sondern auch für eine positivere Arbeitsatmosphäre sorgen.

Dank Udemy Business war es der Belegschaft außerdem möglich, sich größtenteils intern weiterzubilden, sodass der Bedarf an externen Schulungen stark zurückging. Nun haben alle Mitarbeiter:innen jederzeit und an jedem Ort Zugriff auf ein breites Angebot an spezialisierten Kursen, wozu auch technische Schulungsinhalte gehören. Auf diese Weise können sich die Teams bereits mit neuen Technologien vertraut machen, bevor diese unternehmensweit eingesetzt werden.

Mit der Mobile-App von Udemy Business können die Mitarbeiter:innen die jederzeit verfügbaren Inhalte auf ihre Endgeräte herunterladen und so auch dann ansehen, wenn gerade keine Internetverbindung besteht. Die Zahlen bei TTSPH bestätigen, dass die Belegschaft dieses Angebot gut annimmt: Die Nutzung auf Mobilgeräten liegt bei Kursteilnehmern dreimal höher als im Durchschnitt. „Mit Udemy Business binde ich meine Weiterbildung ganz unkompliziert in meinen Tagesablauf ein, denn während der Zugfahrt von und zur Arbeit kann ich entspannt meine Kurse ansehen“, berichtet eine begeisterte TTSPH-Mitarbeiterin.

Außerdem bietet die Plattform nicht nur top bewertete Udemy-Kurse aller wichtigen Business-Kategorien, sondern es können mit dem bedienfreundlichen Kurserstellungs-Tool auch spezielle unternehmensinterne Inhalte zusammengestellt werden, beispielsweise Übersichten zu wichtigen Regelungen oder intern zu nutzenden Tools, über die alle Unternehmensabteilungen Bescheid wissen müssen. TTSPH hat zum Beispiel einen eigenen Whistleblower-Kurs bei Udemy Business hochgeladen, der die Schaffung einer zeitgemäßen Unternehmenskultur unterstützen und dazu beitragen soll, dass das Unternehmen die geltenden gesetzlichen und Compliance-Vorgaben einhält.

Soft Skills fördern und Mitarbeiter:innen zusammenbringen

Dank Udemy Business konnte TTSPH berufliche und persönliche Weiterentwicklung optimal kombinieren, sodass die Belegschaft Weiterbildung nun als sinnvoller, interessanter und wertvoller empfindet.

Beispielsweise konnte das Unternehmen auf diese Weise während der COVID-19-Pandemie den Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen Ländern und Unternehmensbereichen eine gemeinsame Plattform bieten, sodass sie miteinander verbunden blieben und zudem eine Lernkultur entwickeln konnten. „Bei Udemy hat man eine riesige Themenauswahl und wird so zum Weiterlernen angeregt“, berichtet ein Mitarbeiter von TTSPH.

„Mich hat besonders motiviert, dass ich neue, interessante Kurse finden und mein neues Wissen an andere weitergeben konnte. Nach der Arbeit habe ich immer etwas Lernzeit eingeplant. Das war für mich Me-Time, die ich in meine persönliche Weiterentwicklung investiert habe.“

„Bei Udemy hat man eine riesige Themenauswahl und wird so zum Weiterlernen angeregt“, berichtet ein Mitarbeiter von TTSPH. „Mich hat besonders motiviert, dass ich neue, interessante Kurse finden und mein neues Wissen an andere weitergeben konnte. Nach der Arbeit habe ich immer etwas Lernzeit eingeplant. Das war für mich Me-Time, die ich in meine persönliche Weiterentwicklung investiert habe.“

Mehr als 50 % Kosteneinsparung pro Mitarbeiter:in bei optimaler Flexibilität

Während die starren Strukturen des früheren Programms die Arbeitsabläufe oft empfindlich störten, können die Mitarbeiter:innen heute frei entscheiden, wie, wann und wo sie sich weiterbilden. Außerdem rundet Udemy Business mit seinem „Eine Plattform für alles“-Konzept das bestehende L&D-Programm des Unternehmens perfekt ab.

Und da alle Schulungsaktivitäten nun auf einer einzigen Online-Plattform zusammengefasst sind, konnte TTSPH außerdem die Weiterbildungskosten pro Mitarbeiter:in allein schon bei seiner Belegschaft im australischen Brisbane um über die Hälfte senken.

Mich hat besonders motiviert, dass ich neue, interessante Kurse finden und mein neues Wissen an andere weitergeben konnte. Nach der Arbeit habe ich immer etwas Lernzeit eingeplant.
A learner at TTSPH

Kontinuierliche Weiterentwicklung für kontinuierliche Motivation

Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen ist TTSPH derzeit dabei, von Dozent:innen geleitete Schulungsveranstaltungen auf der Udemy Business-Plattform bereitzustellen, damit die Mitarbeiter:innen weiter zu Lernaktivitäten und gegenseitigem Austausch angeregt werden.

„Durch rasante technologische Weiterentwicklungen in Kombination mit der Notwendigkeit der Einführung klimafreundlicherer Prozesse verändert sich unsere Branche mit nie dagewesener Geschwindigkeit. Wenn wir unsere Mitarbeiter:innen nicht zuverlässig weiterbilden, verlieren wir als Unternehmen unseren Wettbewerbsvorteil und riskieren, dass uns das gleiche Schicksal wie Kodak ereilt“, so Tom Harmer, Gruppen-HR-Manager bei TTSPH.

Mit Udemy Business haben wir den Überblick, wie viele Stunden Online-Inhalte pro Land, Funktion und Team konsumiert wurden, und können so den Lernerfolg messen. Außerdem verfügen wir über ein Yammer-Hub für das Lernen mit Udemy Business, sodass unsere Nutzer:innen sich untereinander über aktuell beliebte Lernthemen austauschen und auch Feedback geben können.
Lisa Clayton
Weiterbildungskoordinatorin bei TTSPH

Wir sind dein strategischer Weiterbildungspartner.
Gemeinsam machen wir deine Mitarbeiter:innen fit für die Zukunft.