Fallstudie
Branche
Technologie
Hauptsitz
Manchester, Vereinigtes Königreich
Anzahl Mitarbeiter
700
Niederlassungen
6 Länder
Matillion überzeugt, bindet und entwickelt Top-Talente durch Online-Weiterbildungsprogramm
Ergebnisse dank Udemy Business
Infos zur Fallstudie
Das Unternehmen Matillion („The Data Productivity Cloud“) ist mit einer verdreifachten Anzahl von Mitarbeiter:innen in den letzten drei Jahren auf einem beeindruckenden Erfolgskurs und zeigt damit nicht zuletzt, wie wichtig ihnen die Talentförderung ist. Aufgrund des rasanten Wachstums musste das Mitarbeiterentwicklungssystem zügig ausgebaut werden. Mithilfe von Udemy Business konnte das L&D-Team bei Matillion eine breit gefächerte Auswahl von Ressourcen zur Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, darunter auch individuelle Lernpfade, entwickeln, mit denen das Unternehmen die Karriereentwicklung kontinuierlich fördern und gleichzeitig die essentiellen Führungsprinzipien aufrechterhalten kann.
Bestehendes Weiterbildungssystem kann mit rasantem Wachstum nicht mithalten
Matillion ist das Produkt zweier mutiger Unternehmer, Matthew Scullion und Ed Thompson, die mit dem Code für ihre Plattform von Anfang an gleichzeitig auch die Werte für das Unternehmen festgeschrieben haben.
Diese Werte – Selbstbewusstsein ohne Arroganz, Integrität, perfekter Kundenservice, Innovation, Qualität, proaktives Handeln und nachhaltiger Umgang mit Menschen und Gemeinschaften – prägen nach wie vor die Geschäftsführung von Matillion.
Aber der Erfolg brachte auch Probleme mit sich, wie der Leiter der Talententwicklung John Nardone erklärt: „Vor drei Jahren hatten wir ca. 200 Mitarbeiter:innen, inzwischen sind es über 700. Aber schon vor diesem steilen Anstieg war uns bewusst, dass wir unsere Talententwicklung stetig ausbauen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als werteorientiertes Unternehmen kam es für uns nicht infrage, unsere Grundprinzipien aufzugeben.“
Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass jede Woche das Onboarding für viele neue Mitarbeiter:innen über zehn Zeitzonen verteilt koordiniert werden musste, ohne Abstriche bei Konsistenz, Qualität oder Nutzungsintensität zu machen. Außerdem wollte Matillion anhand vordefinierter, strukturierter Pfade geeignete Nachwuchstalente für seine Führungspositionen aus den eigenen Reihen entwickeln.
Mit den steigenden Anforderungen wurde Matillion klar, dass sie eine Online-Weiterbildungsplattform brauchten, die eine breite Kursauswahl anbietet, von technischen Zertifizierungen bis hin zu Achtsamkeitstechniken, damit sich alle Mitarbeiter:innen individuell und in ihrem eigenen Tempo weiterbilden können.
Talententwicklungsleiter
Ein umfassendes Weiterbildungstool als Investition ins Humankapital
Angesichts der Vielzahl an verschiedenen Rollen und Funktionen bei Matillion musste das Unternehmen eine Online-Weiterbildungslösung finden, die die ganze Bandbreite an erforderlichen Skills für die wachsende Geschäftstätigkeit abdecken kann. Als die Wahl auf Udemy Business mit seinen mehr als 6.000 Kursen und den praktischen Lernpfadfunktionen fiel, begann das Talententwicklungsteam sofort mit der Erstellung individueller Lernpfade für die Mitarbeiter:innen.
Besonders die Lernpfade sind ausschlaggebend für eine strukturierte und gezielte Weiterbildung im gesamten Unternehmen. Mit dieser Funktion kann das Talententwicklungsteam von Matillion nun individuelle Kursprogramme erstellen, die genau auf bestimmte Rollen oder Teamziele abgestimmt sind.
Nahtloses und konsistentes Onboarding im Sinne der Unternehmenswerte
Vor dem Hintergrund, dass alle 14 Tage durchschnittlich 25 neue Mitarbeiter:innen weltweit bei Matillion eingestellt werden, erklärt Jordan Newbrook, Mitarbeiterförderungsmanager bei Matillion, die Idee hinter der neuen Onboarding Academy des Unternehmens so: „Unser CEO wollte eine enge Verbindung mit jedem neuen Mitarbeiter aufbauen, aber bei der hohen Anzahl an Neueinstellungen war es einfach unmöglich, einmal pro Woche für eine Stunde mit jedem Mitarbeiter bzw. jeder Mitarbeiterin ein Meeting zu vereinbaren und das auch noch in verschiedenen Zeitzonen. Daraufhin haben wir unsere Onboarding Academy eingerichtet.“
Im Rahmen der Academy erhält nun jede:r neue Mitarbeiter:in ein perfekt organisiertes Programm mit Kursen und Infomaterial für die erste Woche im neuen Job. So müssen sich die Neueinsteiger:innen nicht erst zeitaufwändig alle wichtigen Ressourcen aus verschiedenen Systemen zusammensuchen, sondern können gleich am ersten Tag direkt durchstarten.
„Unser Onboarding-Programm vermittelt von Anfang an die Grundwerte unseres Unternehmens“, sagt Jordan. „Von den mehreren Hundert Personen, die das Onboarding-Programm bisher absolviert haben, sind 98 % immer noch bei uns. Udemy Business hat das Onboarding in unserem Unternehmen revolutioniert. Ohne die Plattform hätten wir unsere Onboarding Academy niemals ins Leben rufen können, sie baut komplett darauf auf.“
Führungskräfte werden vor einer Beförderung umfassend geschult
Schnelles Wachstum erschwert nicht nur das Onboarding, sondern auch die Besetzung von Führungspositionen. Da häufig neue Teams ins Leben gerufen werden, musste Matillion einen Weg finden, um die nächste Generation von Führungskräften zu entwickeln, bevor sie die Managerrolle übernehmen.
In ihrer „People Leader Academy“ werden die zukünftigen Teamleiter:innen nicht nur umfassend geschult, sondern auch gründlich auf die Verwaltungsaufgaben ihres neuen Jobs vorbereitet, wie z. B. die Bearbeitung von Urlaubsanträgen und die Zusammenarbeit mit der Personalabteilung.
Mithilfe von speziell auf Führungs-Skills ausgerichteten Lernpfaden unterstützt Matillion zukünftige Führungskräfte bei der Priorisierung ihrer neuen Aufgaben. Das Unternehmen bietet nun ein spezifisches Kursprogramm an, mit dem die Teamleiter:innen optimal auf ihre Rolle vorbereitet werden.
„Jedes Jahr überprüfen wir, welche Mitarbeiter:innen sich als zukünftige Führungskräfte eignen“, erklärt John. „Diese melden wir dann in der People Leader Academy an, um sie auf ihre Rolle als Teamleiter:in vorzubereiten. Alles ist darauf ausgerichtet, Top-Talente aus der ganzen Welt für uns zu begeistern und im Unternehmen zu halten. Das gilt natürlich auch für die Entwicklung von Führungskräften.“
Förderung einer progressiven Arbeitsumgebung durch Kurse für Soft Skills sowie mentales und körperliches Wohlbefinden
Für ein weltweit aufgestelltes Unternehmen sind Soft Skills von enormer Bedeutung. Von interkultureller Kompetenz bis hin zu sozialen Kompetenzen profitiert das Unternehmen nun von einer Vielzahl an handverlesenen Kursen, mit denen im gesamten Unternehmen kulturelle Unterschiede ausgeglichen und für Konsistenz gesorgt werden soll. Jordan ist aber noch einen Schritt weiter gegangen. Er war sich bewusst, dass die Arbeiten im Homeoffice und lange Arbeitszeiten die Mitarbeiter:innen mental stark belasten können. Deshalb hat er ein Programm für mentales Wohlbefinden in Udemy Business eingerichtet. Über die Drittanbieteroptionen der Plattform wird nun allen Interessierten eine komplette Förderung für mentale Gesundheit angeboten.
„Mentale Gesundheit genießt bei Matillion hohe Priorität“, erklärt Jordan. „Über den Udemy Business-Lernpfad für mentale Gesundheit können wir nicht nur unseren eigenen Content verlinken, sondern auch Funktionen von anderen Anbietern wie Headspace und Blinkist integrieren.“
„Wenn ich an die Zeit vor Udemy Business denke, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht“, erklärt John. „Früher mussten sich die Mitarbeiter:innen ihre Kurse selbst heraussuchen, jetzt ist alles in Lernpfaden organisiert und vorgegeben. Und es ist wirklich toll, wie gut sich die Udemy Business-Kundenbetreuer um uns kümmern. Ohne sie wäre das Programm bei Weitem nicht so erfolgreich geworden.“
Mitarbeiterförderungsmanager
Die Unternehmenswerte hochhalten
Im Einklang mit den Grundwerten von Matillion strebt das Unternehmen kontinuierlich nach Verbesserung. Deshalb wollen John und Jordan die Weiterbildung für ihre Mitarbeiter:innen immer weiter optimieren.
„Unsere Mitarbeiter:innen sollen so effektiv wie möglich arbeiten können“, so John. „Und Udemy Business unterstützt sie dabei optimal. Genau deshalb testen wir jetzt gerade das Udemy Business Pro-Abo. Wir hoffen, dass es unsere bestehenden Lernpfade mit praxisbezogenen Programmierübungen ergänzt.“
Talententwicklungsleiter