Fallstudie

Branche

Verschiedene Branchen

Hauptsitz

Lima, Peru

Anzahl Mitarbeiter

99.000

Niederlassungen

Peru, ​​Chile, Ecuador, Kolumbien, Panama und Mexiko

Grupo Intercorp senkt Fluktuation bei Top-Technologiemitarbeiter:innen um 42 % dank Udemy Business

Ergebnisse dank Udemy Business

95%
der Nutzer finden Udemy Business nützlich
42%
Geringere Fluktuation im gesamten Unternehmen in den ersten 12 Monaten
3
Sprachen, in denen die Mitarbeiter:innen lernen: Englisch, Spanisch und Chinesisch

Infos zur Fallstudie

Grupo Intercorp verwaltet Portfolio-Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Immobilien, Weiterbildung, Freizeit, Unterhaltung und Verpackungen. Das hauptsächlich in Peru tätige Unternehmen beschäftigt mehr als 99.000 Mitarbeiter:innen in 40 Ländern und hat seine Geschäftstätigkeit kürzlich auf Mexiko und andere südamerikanische Länder ausgeweitet, wie beispielsweise Chile, Ecuador, Kolumbien und Panama.

Im Rahmen dieser Wachstumsstrategie sollten auch die Niederlassungen in den peruanischen Provinzen durch Weiterqualifizierung der Mitarbeiter:innen außerhalb der Hauptstadt gestärkt werden. Dafür wurden mehr als 400 Personen, die sogenannten „Transformationstalente“, gezielt in Business- und Technologiethemen weitergebildet, z. B. als Data Scientists, Business-Information-Analysten, Scrum-Master, UX-Designer sowie Cloud- und Cybersecurity-Experten.

Weiterbildung und Umschulung der Transformationstalente

Um die Mission von Intercorp voranzutreiben, setzten sich die Leadership-Teams der 5 Plattformen ambitionierte Ziele, für die sie viele engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen mit den entsprechenden Qualifikationen brauchten. Die Suche und Einstellung dieser neuen Talente ging jedoch viel zu langsam voran. Um schneller Hunderte Mitarbeiter:innen zu rekrutieren, die längst im digitalen Zeitalter zu Hause sind, musste dringend gehandelt werden. Außerdem musste ein neues Konzept für die Anwerbung qualifizierter Mitarbeiter:innen her, um sie schnell mit allen Unternehmensprozessen vertraut zu machen und nachhaltig im Unternehmen zu halten.

Problem

Vor 2019 fanden so gut wie alle Intercorp-Schulungen in Form von Präsenzunterricht statt, meist in den verschiedenen landesweiten Niederlassungen. Diese hochspezialisierten technischen Schulungen waren jedoch mit hohen Kosten und logistischen Schwierigkeiten verbunden, wobei die erste Hürde schon darin bestand, interne Fachexperten zu finden, die sich bereit erklären, ihre Zeit in die Entwicklung von Weiterbildungskursen zu investieren.

„Wir waren komplett auf Fachexperten angewiesen und es war teilweise extrem schwierig, diese als Dozenten für unsere Schulungen zu gewinnen“, erklärt Marité Cornejo, stellvertretende Abteilungsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation der Universidad Corporativa Intercorp (UCIC), dem internen Tochterunternehmen für Umschulung und Weiterbildung von Intercorp.

Während der COVID-19-Pandemie experimentierte das Unternehmen mit Online- und Live-Stream-Schulungen. Die Umstellung auf Online-Training bedeutete auch eine komplette Neuausrichtung der gewohnten Lernstrategie. Das Unternehmen hatte jedoch nur wenig Erfahrung mit Online-Schulungen und auch die Online-Lernkultur steckte noch in den Kinderschuhen. 

Wie Marité hinzufügt: „All dies führte zu großen Problemen bei der Weiterbildung und Umschulung dieser Talentegruppe, die aber dringend benötigt wurde. In Bezug auf Kontinuität, Kosten, Nutzerakzeptanz, Engagement, Motivation und besonders Mitarbeiterbindung standen wir vor echten Herausforderungen.“

Udemy Business ist ein leistungsstarkes Tool zur Entscheidungsfindung. Wir überwachen damit die Nutzerfortschritte und erkennen Skills-Defizite, sodass wir gezielter planen können, um agil zu bleiben und mit allen Entwicklungen Schritt zu halten.
Marité Cornejo
Stellvertretende Abteilungsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation, UCIC

Online-Weiterbildung mit einem strategischen Konzept

Über UCIC beauftragte Intercorp im März 2022 Udemy Business mit der Weiterqualifizierung seiner Transformationstalentegruppe. 

Laut Marité entschied sich UCIC aus mehreren Gründen für Udemy Business: „Udemy Business bietet ein umfangreiches, sorgfältig ausgewähltes Kursportfolio zu einer breit gefächerten Themenpalette. Alle Kurse sind gut durchdacht, klar strukturiert und sehr hochwertig. Wir legen sehr viel Wert auf hohe Qualitätsstandards.“

Insbesondere der Rund-um-die-Uhr-Support von Udemy Business sei „unbezahlbar“, betont Marité, da die Nutzer in 40 Unternehmen an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Geschäftszweigen tätig sind.

Intercorp nutzt vor allem zwei Udemy Business-Features: Lernpfade und Kurskataloge in anderen Sprachen, stützt seine strategische Planung aber auch auf die über das Einblicke-Dashboard der Plattform verfügbaren Analysen und Berichte.

Bei der Erstellung der Lernpfade für die Transformationstalentegruppe teilte das interne L&D-Team die Mitarbeiter:innen anhand ihrer jährlichen Bewertungen in drei Kompetenzstufen und zwei Skill-Typen ein. 

Auf Empfehlung von UCIC wurde für jeden Nutzer eine Kombination aus Soft Skills, wie beispielsweise Führungskompetenz, Kundenservice oder Digital-Mindset, und Hard Skills in Technologiethemen, die für die jeweilige Rolle relevant sind, zusammengestellt. Außerdem nutzen sie die Plattform für die Vorbereitung auf Technologiezertifizierungen.

„Udemy Business unterstützt uns dabei, Kurse für die Lernpfade unserer Transformationstalente zu finden. Das ist unglaublich hilfreich“, so Marité. „Udemy ist ein Partner, der sehr viel Erfahrung in der Bereitstellung von Lernstrategien hat. So konnten wir das Lernerlebnis für unsere Nutzer enorm verbessern.“ 

Durch den Einsatz von spanischsprachigen Dozenten sprechen die Kurse unsere Nutzer:innen viel besser an. Viele nutzen den Weg von und zur Arbeit zum Studium der Kurse und da sie nur zuhören müssen, aber nicht lesen – wie es bei englischsprachigen Kursen mit spanischen Untertiteln der Fall wäre –, ist weniger Konzentration erforderlich und die Inhalte können leichter aufgenommen werden.
Marité Cornejo
Stellvertretende Abteilungsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation, UCIC

Ein leistungsstarkes Tool zur Entscheidungsfindung

UCIC nutzt das Einblicke-Dashboard von Udemy Business zur Überwachung von Kennzahlen, wie Nutzerakzeptanz, Anzahl der Lernstunden und Bewertungen der Kurse und Dozenten. Außerdem ermöglicht es eine tägliche Nachverfolgung der Nutzerfortschritte auch in laufenden Kursen.

Das Team ermittelt anhand dieser Einblicke, für welche Skills unternehmensweit Bedarf besteht, um entsprechende Programme auf den Weg zu bringen. Marité sagt: „Udemy Business ist ein leistungsstarkes Tool zur Entscheidungsfindung. Wir überwachen damit die Nutzerfortschritte und erkennen Skills-Defizite, sodass wir gezielter planen können, um agil zu bleiben und mit allen Entwicklungen Schritt zu halten.“

Udemy Business bietet ein Netzwerk aus muttersprachlichen Dozenten, mit denen Unternehmen für alle Mitarbeiter:innen weltweit ein einheitliches und relevantes Lernerlebnis schaffen können. Intercorp nutzt das Feature „Kurskataloge in anderen Sprachen“, um Schulungen mit spanischsprachigen Fachexperten anzubieten. 

Marité erklärt: „Durch den Einsatz von spanischsprachigen Dozenten sprechen die Kurse unsere Nutzer:innen viel besser an. Viele nutzen den Weg von und zur Arbeit zum Studium der Kurse und da sie nur zuhören müssen, aber nicht lesen – wie es bei englischsprachigen Kursen mit spanischen Untertiteln der Fall wäre –, ist weniger Konzentration erforderlich und die Inhalte können leichter aufgenommen werden. Das hatte eine äußerst positive Auswirkung auf die Nutzerakzeptanz und -motivation.“

Das Unternehmen nutzt das Feature „Kurskataloge in anderen Sprachen“ ebenfalls für die Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen in China, um Kurse zuzuweisen, die von chinesischsprachigen Experten erstellt wurden.

Deutlicher Anstieg der Mitarbeiterbindung 

Durch die Zusammenarbeit mit Udemy Business konnte Intercorp eine starke Online-Lernkultur entwickeln – so etwas gab es vorher nicht im Unternehmen. Heute finden nur noch 5 % aller Unternehmensschulungen in Präsenzform statt.

Nachdem Intercorp Udemy Business 12 Monate lang genutzt hatte, zeigten sich deutliche Vorteile für die Nutzer sowie einige handfeste Geschäftsergebnisse. Zum ersten Mal können einheitliche Weiterbildungsprogramme für alle Mitarbeiter:innen im gesamten Unternehmensportfolio angeboten werden, das heißt gleiche Entwicklungschancen für alle. 

Außerdem zeigte sich ein deutlicher Anstieg bei Nutzerakzeptanz, -engagement und -motivation. Diese Faktoren tragen zu einer besseren Bindung an das Unternehmen bei. Und Intercorp konnte die Mitarbeiterfluktuation im gesamten Unternehmen um 42 % senken. „Udemy Business ist der perfekte Partner für die Weiterqualifizierung dieser Art von Transformationstalenten, die wir auf jeden Fall im Unternehmen halten wollen“, schwärmt Marité. 

Udemy Business ist der perfekte Partner für die Weiterqualifizierung dieser Art von Transformationstalenten, die wir auf jeden Fall im Unternehmen halten wollen.
Marité Cornejo
Stellvertretende Abteilungsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation, UCIC

Eine Plattform für Wachstum

Für die Zukunft sieht Marité viel Potenzial für eine umfangreichere Nutzung von Udemy Business in ihrem Unternehmen: „Ein spannender Bereich ist Udemy Business als Plattform für das Unternehmenswachstum. Wir könnten es beispielsweise für Onboarding-Prozesse nutzen. Und wir könnten die Plattform nutzen, um uns schnell über aktuelle Themen wie KI zu informieren, unsere Prozesse zukunftsfähig zu machen und insgesamt die Produktivität und Effizienz zu steigern.“

Wir waren komplett auf Fachexperten angewiesen und manchmal gestaltete es sich äußerst schwierig, diese als Dozenten für unsere Schulungen zu gewinnen. Dadurch war es eine echte Herausforderung für uns, diese Talentgruppe im Unternehmen zu halten, weil ihre Skills überall extrem gefragt sind.
Marité Cornejo
Stellvertretende Abteilungsleiterin für Qualitätsmanagement und Kommunikation, UCIC

Wir sind dein strategischer Weiterbildungspartner.
Gemeinsam machen wir deine Mitarbeiter:innen fit für die Zukunft.