Wir feiern den Tag der KI! Entdecke, wie Udemy dein Team topfit in KI machen kann.

Fallstudie

company logo

Industrie

Serviceleistungen

Hauptsitz

Paris, Frankreich

Anzahl Mitarbeiter

11.000

Niederlassungen

Europa, Naher Osten und Afrika

Devoteam macht innerhalb kurzer Zeit 70 % seiner Beschäftigten mit Udemy Business fit in KI

Ergebnisse dank Udemy Business

70%
der Beschäftigten haben in wenigen Monaten KI-Fortbildungen absolviert
30%
Steigerung der Partnerzertifizierungen
4%
Geringere Mitarbeiterfluktuation
CUSTOMER
SPOTLIGHT

Infos zur Fallstudie

Devoteam wurde vor 30 Jahren von zwei Brüdern gegründet. Das Beratungsunternehmen für KI-Technologien arbeitet mit einigen Branchenriesen zusammen und unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation. In der Beratungsbranche kommt es darauf an, mit den Branchentrends Schritt zu halten. Devoteam möchte eine Umgebung schaffen, in der die Beschäftigten „im Tempo des Fortschritts lernen können“. Doch bei einer Geschäftstätigkeit in 25 verschiedenen Ländern war es schon immer eine Herausforderung, die Weiterbildung einheitlich zu gestalten. Als 2024 klar wurde, wie sehr generative KI die Branche durcheinanderwirbeln würde, brauchte Devoteam eine entsprechende Fortbildungslösung. Zur Vorbereitung auf die Zukunft entschied sich das Unternehmen für Udemy Business als Weiterbildungspartner, um der gesamten Belegschaft in allen Niederlassungen schnell On-Demand-Weiterbildungsmöglichkeiten bereitzustellen.

Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Weiterbildung im Tempo des Fortschritts

Die KI-gestützten Beratungsleistungen von Devoteam werden von einem Team aus 11.000 Expert:innen in 25 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erbracht. Ihr gemeinsames Ziel: mit der digitalen Umwälzung Mehrwert zu erbringen und eine echte Wirkung zu erzielen. Damit sie ihrer Rolle gewachsen sind, steht bei Devoteam das Lernen im Zentrum der Unternehmensstrategie. „Wie sollen wir uns unseren Kunden gegenüber als Premiumanbieter darstellen, wenn wir uns nicht kontinuierlich anpassen und die neuesten Technologien, Skills und Funktionen einsetzen?“, fragt Simon Ruszala, Group Learning Director bei Devoteam. Devoteam stand vor der Herausforderung, die Weiterbildung trotz der weit verteilten Belegschaft zu vereinheitlichen. Ursprünglich hatten nicht alle Beschäftigten Zugang zu Lernmaterialien, sodass manche Skills nur partiell aufgebaut werden konnten. Außerdem erschwerten die unterschiedlichen Lern-Tools die Vereinheitlichung. Das Unternehmen wollte eine Plattform, die im Unternehmen Wissenstransfer, Nachverfolgbarkeit und Kommunikation ermöglichte – jede:r Beschäftigte sollte in jeder Sprache „im Tempo des Fortschritts lernen können“.

On-Demand-Weiterbildung für Tausende von Beschäftigten

Devoteam setzte Udemy ab 2022 ein. Zunächst ging es um die Fortbildung der Berater:innen, die ihnen helfen sollte, stärkere Partnerschaften mit großen Technologieanbietern aufzubauen. „Wir hatten ein paar zentrale Kennzahlen für den Lernerfolg. Zum Beispiel sollten als Nachweis unserer hohen technischen Kompetenz 70 % der Berater:innen zertifiziert werden“, erklärt Ruszala. „Unsere Beschäftigten sollten Zertifizierungen mit direkter Verbindung zu unseren Großpartnern wie Google, AWS, ServiceNow und Microsoft erwerben, denn hier sahen wir ein großes Potenzial für Umsatzsteigerungen und Wachstum. Außerdem hatten wir aber auch eine Fürsorgepflicht für unsere Beschäftigten. Wir brauchten eine Plattform als Lernressource für unsere Beschäftigten, mit der sie sich viele verschiedene persönliche und professionelle Kompetenzen aneignen konnten.“ Mit einem breiten Kursangebot, dem Konzept der kurzen Lerneinheiten und der Möglichkeit, dass Berater:innen in der Sprache ihrer Wahl lernen, war Udemy die ideale Plattform für Devoteams Bedürfnisse. Die Expert:innen des Unternehmens konnten dadurch flexibel mit den Anforderungen Schritt halten und auch während laufender Projekte regelmäßig neue Skills erlernen, um ihren Kunden noch besseren Service anzubieten. „Udemy hat ein großes Angebot an sorgfältig ausgewählten Technologiekursen und auf diesem Gebiet hatten wir den größten Bedarf. Hinzu kam die starke Verbindung zu den Zertifizierungen, die wir für unsere Großpartner brauchten“, so Ruszala. „Und wenn es in der High-Tech-Welt etwas Neues gibt, sei es Red Hat, Terraform, Kubernetes, KI oder etwas Ähnliches, dann hat Udemy immer einen Kurs für uns, mit dem wir uns dazu fortbilden können.“ Eines der überzeugendsten Elemente der Plattform ist für Devoteam, dass sie von den Partnern des Unternehmens empfohlen wird. „Sie empfehlen die Kurse mit ihren offiziellen Badges. Wenn du zum Beispiel auf das AWS-Badge klickst und Udemy Business Pro hast, kannst du Tests, Labs, Übungsdokumente und mehr nutzen. Diese Komplettlösung bietet alles, was du brauchst, um die Prüfung zu bestehen und deine Zertifizierung zu bekommen.“ Mit Udemy konnte Udemy den Anteil der Berater:innen mit Zertifizierungen wichtiger Partner innerhalb von 3 Jahren von 40 % auf 70 % steigern. Das hat dem Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft. „Die Projekte und die Umsätze durch die technologischen Partnerschaften wachsen doppelt so schnell wie andere Geschäftsbereiche. Das zeigt den Mehrwert von Investitionen in die Qualität der Fortbildungen und Schulungen in diesen Bereichen“, so Ruszala. „Udemy hat uns geholfen, diese Partnerschaften zu festigen. Wer einen Auftrag abgeschlossen hat, kann ganz einfach die fehlenden Kompetenzen für den nächsten Auftrag ermitteln und sich direkt aneignen.“ KI-Schulungen auf das gesamte Unternehmen ausweiten Zu diesem Zweck hat Devoteam die Investitionen in Udemy aufgestockt, sodass jetzt alle im Unternehmen eine Lizenz für Udemy haben. Jede:r Beschäftigte sollte ein Badge „GenKI Level 1“ erwerben können. Die Berater:innen wurden dadurch ebenfalls ermutigt, mehr zu lernen. Mit Udemy Business Pro und dem GenKI-Skills-Pack von Udemy als Grundlage hat das Unternehmen ein eigenes Programm für KI-Fortbildungen eingerichtet. Es beschleunigt die Lernerfolge nicht nur bei Berater:innen (Architekt:innen, Techniker:innen, Datenexpert:innen, Unternehmensberater:innen, Projektmanager:innen, Sicherheitsexpert:innen usw.), sondern auch in allen anderen Abteilungen des Unternehmens wie zum Beispiel Vertrieb, Finanzen, Personalbeschaffung, Marketing und HR. Das KI-Programm wurde innerhalb von nur drei Monaten von Grund auf neu konzipiert, entwickelt und weltweit bereitgestellt. Ein Team aus Technologie- und Business-Führungskräften hat gemeinsam einen Lehrplan erstellt, der mit Standardmodulen von Udemy und individuellen Inhalten die optimale Kombination von Lehrmaterialien bildet. Dank Udemy konnte Devoteam außerdem verschiedene Lernmethoden anbieten. Zunächst wurden in Zusammenarbeit mit Google durch ein Modul mit virtuellem Klassenzimmer innerhalb kurzer Zeit 2.000 Beschäftigte geschult. Anschließend wurden die Inhalte für ein ähnlich gestaltetes On-Demand-Angebot aufbereitet. „Wir wollten ein paar Module im ersten Monat, ein paar im zweiten Monat und den Rest des Lehrplans dann 2 Wochen danach bereitstellen“, erklärt Ruszala. „Etwa 4.000 unserer Beschäftigten hatten noch nie mit Udemy gearbeitet. Unser Change-Management sah vor, die Weiterbildung so zu strukturieren, dass sie die Plattform nicht nur einmalig, sondern regelmäßig nutzen würden. “

Die Projekte und die Umsätze durch die technologischen Partnerschaften wachsen doppelt so schnell wie andere Geschäftsbereiche. Das zeigt den Mehrwert von Investitionen in die Qualität der Fortbildungen und Schulungen in diesen Bereichen.
Simon Ruszala
Group Learning Director bei Devoteam

Tausende von KI-zertifizierten Nutzer:innen in wenigen Monaten

Devoteam merkte schnell, dass große Ambitionen zu großen Ergebnissen führen können. Etwa 65 % des Unternehmens (ungefähr 6.800 Beschäftigte) absolvierten die KI-Schulung innerhalb der ersten drei Monate und ein paar Monate später wurden die 70 % überschritten. Nach erfolgreichem Abschluss erhielten die Lernenden eine Lizenz für Gemini Pro, mit der sie ihr neu erworbenes Wissen gleich zum Einsatz bringen konnten, um effizienter zu arbeiten. Das Programm hat Devoteam einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Berater:innen können Kunden ihre Kenntnisse demonstrieren und sie ebenfalls bei der KI-Einführung unterstützen, während Beschäftigte in anderen Unternehmensbereichen mit KI ihre Produktivität in ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld steigern. Außerdem ist jetzt eines klar: Hochwertige Schulungen können in kurzer Zeit weltweit bereitgestellt werden – das wird Devoteam in Zukunft zusätzliche Geschäftschancen eröffnen. Weitere Vorteile des Weiterbildungsprogramms „GenKI Level 1“ waren eine 4-prozentige Reduzierung des Arbeitskräfteabgangs, die sich auf das Weiterbildungsangebot für die Arbeit beim Kunden und die eigene Weiterentwicklung zurückführen lässt, und eine Zunahme der Zufriedenheit bei der jährlichen Umfrage von Devoteam zur Mitarbeiterzufriedenheit. Weiterbildung war hierbei das höchstbewertete von 15 Themen mit dem größten Zugewinn im Jahr des Programmstarts. Mit den individuellen Lernpfaden von Udemy, durch die Manager:innen Kurse auf die Karriereplanung ihrer Untergebenen zuschneiden können, punktet das Unternehmen bei kritischen Themen wie Nachhaltigkeit, Unternehmenspräsentationen und Compliance. Und mit Udemy hat es Devoteam leicht, diese individuellen Pfade auch mit anderen Beschäftigten in anderen Ländern zu teilen, um die so dringend gewünschte Einheitlichkeit der Weiterbildung zu erreichen. „Das ist wahrscheinlich das wichtigste Feature für uns“, meint Ruszala. „Wir erstellen mit den Lernpfaden ein Thema, das wir mit Inhalten und Ressourcen aus verschiedenen Quellen in Udemy, aus internen Quellen und aus externen Quellen ergänzen. All das führen wir zusammen.“ Tiefe Einblicke in Lernaktivitäten Zu den nützlichsten Features der Udemy-Plattform zählen die Analysen und Einblicke, die sie den Führungskräften von Devoteam in Bezug auf Zertifizierungen, KI-Fortbildungen und zukunftsweisende Skills an die Hand gibt. Durch diese Transparenz erhalten sie Daten aus der gesamten Branche und von ihren eigenen Beschäftigten, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. „Noch nie zuvor hatten wir unternehmensweite Daten mit einem Überblick über die Weiterbildungskapazitäten und -investitionen in all unseren 25 Ländern“, so Ruszala. „Mit Udemy können wir regelmäßig Einblicke mit Branchen-Benchmarkwerten abgleichen und sie an den Vorstand weitergeben, um die prozentualen Lernerfolge bei technologischen Themen aufzuzeigen – und außerdem das, was unsere Beschäftigten aus Interesse in ihrer Freizeit absolvieren.“ Das hilft den Entscheidungsträgern bei Devoteam, weitere Investitionsmöglichkeiten zu erkennen, Bereiche mit mangelnder Beteiligung herauszufinden und den ROI der Investition in Udemy klar herauszuarbeiten. Es ergeben sich aber auch wichtige Erkenntnisse über die Einstellung der Beschäftigten. „Während der Covid-Pandemie hatten wir eine Zunahme bei Soft Skills rund um die Arbeit im Homeoffice, geistige Gesundheit und Ängste“, erzählt Ruszala. „Dieses Thema zu beobachten und Einblicke in die Gefühle der Beschäftigten zu haben, hat uns die Erfüllung unserer Fürsorgepflicht erleichtert.“

Mit Udemy können wir regelmäßig Einblicke mit Branchen-Benchmarkwerten abgleichen und sie an den Vorstand weitergeben, um die prozentualen Lernerfolge bei technologischen Themen aufzuzeigen – und außerdem das, was unsere Beschäftigten aus Interesse in ihrer Freizeit absolvieren.
Simon Ruszala
Group Learning Director bei Devoteam

Preisgekrönte, weithin geteilte Lernangebote

Durch das ambitionierte KI-Programm kann Devoteam nunmehr eine zentrale Rolle im neuen IT-Zeitalter spielen. Die aussagekräftigen Badges der Berater:innen helfen dem Unternehmen, Kunden sein Know-how zu demonstrieren und selbst effizienter zu arbeiten. Mittlerweile liegt die Akzeptanzrate im Unternehmen durchgehend bei mindestens 90 % und steigt manchmal bis auf 96 %. Die Beschäftigten befassen sich kontinuierlich mit verschiedenen Themen zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung. Auch bei zugewiesenem Lern-Content verzeichnet das Unternehmen eine um etwa 20–25 % gestiegene Nutzung seiner Belegschaft. „Die Plattform hat eine hohe Akzeptanz bei unseren Beschäftigten. Ein paar Mal ist es sogar vorgekommen, dass wir für Inhalte von Drittanbietern für die Prüfungsvorbereitung gezahlt haben, aber die Mitarbeiter:innen mitten im Kurs zu Udemy gewechselt und von vorne angefangen haben, weil sie bei Udemy einfach besser lernen konnten“, so Ruszala. Udemy bietet aber nicht nur geschäftliche Vorteile, wie Ruszala erklärt: „Die Mitarbeiterzufriedenheit ist für Devoteam ein entscheidender Vorteil. Bei den Antworten auf unsere jährliche interne Befragung erhalten unsere Weiterbildungsressourcen mittlerweile die höchste Bewertung. Früher waren sie auf dem sechsten Platz.“ Durch diese ambitionierten Fortbildungsangebote hat Devoteam seit der Einführung von Udemy nicht nur mehrere Preise und Nominierungen erhalten, sondern auch bei den Vereinten Nationen Workshops zum geschäftlichen Nutzen dieser Methode geleitet. Zu den Auszeichnungen zählen der erste Platz für „Learning Excellence in EMEA“ und ein Platz unter den ersten Zehn in der Kategorie „Best Learning Technologies Project“ bei den Learning Technologies Awards 2024. Das Unternehmen prüft mittlerweile, wie es seine internen Kurse und Lernpfade für Universitäten und Kunden öffnen kann, die die Einführung von KI beschleunigen wollen. Dadurch wird die Aufmerksamkeit einer weiteren Generation hochqualifizierter Arbeitskräfte geweckt und den Kunden die Transformation zum KI-Unternehmen erleichtert. Devoteam wird auf Grundlage der Ergebnisse aus den letzten 12 Monaten sein globales, zentralisiertes Weiterbildungskonzept weiterverfolgen.

Wir nutzen Udemy aktiv, um unsere eigenen Inhalte in viele andere Sprachen (insbesondere Französisch, Spanisch und Portugiesisch) zu übersetzen und dadurch die weltweite Akzeptanz zu steigern. Da zunehmend mehr Sprachen auf der Plattform verfügbar sind, sind die meisten Länder inzwischen abgedeckt. Dieser lokale Bezug macht die Teilnahme an den verfügbaren Kursen noch attraktiver.
Simon Ruszala
Group Learning Director bei Devoteam
company logo
Die Plattform hat eine hohe Akzeptanz bei unseren Beschäftigten. Ein paar Mal ist es sogar vorgekommen, dass wir für Inhalte von Drittanbietern für die Prüfungsvorbereitung gezahlt haben, aber die Mitarbeiter:innen mitten im Kurs zu Udemy gewechselt und von vorne angefangen haben, weil sie bei Udemy einfach besser lernen konnten.
Simon Ruszala
Simon Ruszala
Group Learning Director bei Devoteam

Wir sind dein strategischer Weiterbildungspartner.
Gemeinsam machen wir deine Mitarbeiter:innen fit für die Zukunft.