Fallstudie
Branche
Technologie
Hauptsitz
Johannesburg, Südafrika
Anzahl Mitarbeiter
105
Niederlassungen
1 Land – hybride Arbeitsweise
Förderung der Problemlösung: Wie Integralis mithilfe von Udemy Business Delegieren und unabhängiges Denken unterstützt
Ergebnisse dank Udemy Business
Infos zur Fallstudie
Dank seiner bescheidenen Anfänge konnte Integralis den technologischen Wandel über die Jahre hinweg gut überstehen und ein Team von spezialisierten Beratern sowie ein breit gefächertes Angebot von verwalteten Services aufbauen, die den Kunden bei der Lösung ihrer dringlichsten Probleme im Zusammenhang mit Zugangsidentität, Sicherheit und Lizenzmanagement helfen.
Nachdem Integralis bei der Personalentwicklung von einem selbstgesteuerten Lernmanagement-System (LMS) auf Udemy Business umgestiegen ist, konnte das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen durch Weiterbildung entscheidungsfreudiger, unabhängiger und erfolgreicher bei ihrer Arbeit machen.
Ein zeit- und ressourcenaufwendiges Weiterbildungsprogramm, das neu aufgestellt werden muss
Das ursprünglich als Microsoft-Beratungsfirma gegründete Unternehmen Integralis mit Sitz in Südafrika hat die kontinuierlich wachsenden und kritischen Bereiche Identitätszugriff, Sicherheit und Kontrolle zu seinem Spezialgebiet gemacht. Seine Kunden sind in unterschiedlichsten Branchen tätig und beschäftigen zwischen 1.000 und 40.000 Mitarbeiter:innen, sodass der Zugang zu unternehmenswichtigen Systemen zur richtigen Zeit von entscheidender Wichtigkeit ist.
Damit die Kunden von hochentwickelten Identitätszugriffstechnologien und -prozessen sowie spezialisierten verwalteten Services und Beratungsleistungen profitieren können, benötigt Integralis entsprechend qualifiziertes Personal, d. h. Fachkräfte mit Kenntnissen im Kontrollbereich, technischen Skills und Geschäftssinn. Almero Steyn, Abteilungsleiter bei Integralis, erklärt: „Die richtigen Leute für die Jobs in unserem Unternehmen zu finden, ist eine echte Herausforderung. Uns wurde klar, dass wir die benötigten Skills intern aufbauen müssen und uns bei der Personalbeschaffung weniger auf vorhandene Kompetenzen, sondern eher auf Charaktermerkmale, vor allem auf zwischenmenschliche Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft, fokussieren sollten. Es kann länger dauern, diese Leute komplett einzuarbeiten, baut aber vielseitige und effektive Teammitglieder auf.“
Integralis nutzte zunächst seine bisherige Plattform, um eigenen Weiterbildungs-Content zu erstellen. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Plattform mehr Ressourcen als erwartet verbrauchte und es zudem schwierig war, die geplante Anzahl von Kursen zu erweitern.
Zu diesem Zeitpunkt gründete das Unternehmen aufgrund des rasanten Wachstums in neuen Geschäftsbereichen eine komplett neue Firma namens Zusani. Daher brauchten nun auch die nicht-technischen Teammitglieder Zugang zu Schulungsinhalten, um sich in ihren Arbeitsbereichen fortbilden zu können.
Um dieses Problem zu lösen und sowohl die technischen als auch die nicht-technischen Fachkräfte weiterzubilden, benötigte Integralis eine Online-Lernlösung, die ein breites Spektrum von Kursen und Training zu den neuesten technischen Zertifizierungen anbieten konnte.
Abteilungsleiter
Kosteneffiziente Schulungslösungen für technische und nicht technische Teams
Integralis testete zunächst Pluralsight, fand die Plattform aber zu stark auf Technologien fokussiert. Dann stießen Almero und sein Team auf Udemy Business. „Wir haben Udemy Business ausprobiert und es deckte direkt die breite Palette von Schulungsthemen ab, die wir benötigten“, erzählt Almero. „Die Plattform bietet umfangreiche Inhalte zu technischen und Soft Skills, darunter Business-Analyse, Schreiben und Verhandeln, zu einem sehr günstigen Preis.“
Integralis konnte sich direkt über erhebliche Kostenvorteile freuen, weil sich der Unterhalt des internen Content-Katalogs verminderte. „Mit Udemy Business konnten wir nicht nur einen Teil der Kosten für Reisen und Unterbringung für Fortbildungen, sondern außerdem enorm viel Zeit sparen, die früher für die Erstellung von Inhalten für Zertifizierungen, Prüfungen und Schulungen aufgewendet wurde“, erklärt Almero.
Außerdem können technische und nicht technische Teammitglieder jetzt auf spezifische Schulungskurse auf der Udemy Business-Plattform zugreifen, die im Rahmen des Budgets der einzelnen Abteilungen sonst nur schwer zu bekommen waren.
100-prozentige Nutzerakzeptanz der Plattform und Erfüllung des Fortbildungsbedarfs
Während Almero noch fleißig um Akzeptanz der Plattform warb, legten die Teammitglieder sofort los und erreichten schon innerhalb der ersten Wochen eine Akzeptanzrate von 100 %. Als Integralis seine jährlichen Mitarbeitergespräche auf vierteljährlich umstellte und jedem Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl von Fortbildungsstunden vorgab, hatten die Mitarbeiter:innen Probleme, diese zu erfüllen. Mit Udemy lief dann alles reibungslos.
„Unsere Mitarbeiter:innen sollen zwei bis vier Kurse pro Quartal absolvieren, aber viele übertreffen dies noch“, erklärt Almero. „Unsere Teammitglieder sprechen sich intensiv mit ihren Manager:innen ab, um bei der Weiterbildung sowohl Skills, die im Unternehmen benötigt werden, als auch ihre persönlichen Ziele zu berücksichtigen. Wir bieten auch einen finanziellen Anreiz, bei dem jeder einen bestimmten Teil seines Gehalts als Belohnung für das Lernen erhält.“
Kapazitäten für Konzentration auf Weiterbildungsstrategie freisetzen
Da die Udemy Business-Plattform Zugriff auf Tausende von Kursen bietet, müssen sich die Führungskräfte von Integralis jetzt nicht mehr mit der zeitaufwendigen Auswahl von Weiterbildungsinhalten befassen, sondern können sich stattdessen auf die grundlegende Personalentwicklung und Strategien für ihre zukünftige Entwicklung und Abstimmung auf die Unternehmensanforderungen konzentrieren.
Außerdem hat die Unternehmensleitung festgestellt, dass sie die Entscheidungsfindung effektiver an ihre Geschäftsbereichsleiter delegieren können. Da jetzt mehr Führungskräfte über die zur Problemlösung und Entscheidungsfähigkeit nötige Kompetenz und Selbstsicherheit verfügen, muss seltener an die oberste Leitungsebene eskaliert werden. Dies verhindert Engpässe und ermöglicht es mehr Mitarbeiter:innen, im wachsenden Unternehmen in ihrer Funktion aufzusteigen. „Die Mitarbeiter:innen fühlen sich besser dazu in Lage, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Dies trägt zur Schaffung einer Kultur der Problemlösung und Innovation bei“, erklärt Almero. Diese neu gewonnene Möglichkeit der Delegation ist ein direkter Vorteil der veränderten Einstellungsstrategie des Unternehmens, die sich stärker an Charaktermerkmalen als an der Kompetenz der Bewerber orientiert. Udemy Business ist im Unternehmen nun ein wichtiges Tool, das zur Bewertung der Kompetenzlevels verwendet wird und die Mitarbeiter:innen dabei unterstützt, unabhängig zu denken und Probleme eigenverantwortlich zu lösen.
„Bei uns bekommt jeder eine Lizenz für Udemy Business, sogar Auftragnehmer und Praktikant:innen“, sagt Marlize Swart, Personalreferentin bei Integralis. „Die Praktika verlaufen dank Udemy Business erfolgreicher, weil es ihnen eine klarere Richtung und Struktur gibt und uns hilft, die Fähigkeiten der Praktikant:innen zu messen. Eine unserer Mitarbeiter:innen, die als unqualifizierte Praktikantin zu uns kam, ist in gerade mal vier Jahren zum IT-Kontrollprofi aufgestiegen. Ohne ein gut strukturiertes Online-Lernprogramm wäre das niemals möglich gewesen!“
Abteilungsleiter
Kontinuierliche Verbesserungen, die eine Lernkultur fördern
Integralis untersucht zurzeit, wie es seine Werte zukünftig zur Entwicklung eines Onboarding-Prozesses für neue Teammitglieder nutzen und die Einstellungsverfahren des Unternehmens ändern kann, um die Personalübergabe zu verbessern. Auf diese Weise sollen neue Mitarbeiter:innen schneller in ihre neuen Funktionen eingearbeitet werden.
„Ich hatte schon immer eine Vorstellung davon, wie gute Personalentwicklung aussehen sollte und dass der Prozess dabei im Mittelpunkt stehen muss“, erklärt Almero. „Udemy Business ist ein Weiterbildungspartner, der einem die aufwendige Kurserstellung abnimmt. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Plattform zum Wachstum unseres Unternehmens beigetragen hat.“
Almero und Marlize möchten außerdem die gezielte Nutzung der in Udemy Business verfügbaren Lernpfadfunktionen für Softwaretraining und Remote-Onboarding weiter verbessern.
Abteilungsleiter