E-Book

Die 5 wichtigsten Überlegungen beim Kauf einer Weiterbildungslösung

Weiterbildung am Arbeitsplatz ist für Unternehmen längst nicht mehr nur ein „netter Bonus“. Die Investition in Weiterbildungsprogramme für die Mitarbeiter ist heutzutage aus strategischer Sicht unverzichtbar, damit Unternehmen global wettbewerbsfähig bleiben. Unternehmen geben jährlich weltweit geschätzte 358 Milliarden US-Dollar für Weiterbildungsmaßnahmen aus und da viele Unternehmen mit Fachkräftemangel und Qualifikationsdefiziten zu kämpfen haben, wird dieser Betrag aller Voraussicht nach weiter steigen.  

Der Markt für Online-Weiterbildungstools ist leider recht unübersichtlich, daher solltest du gründlich prüfen, wie gut die jeweiligen Anbieter zu den konkreten Fortbildungszielen deines Unternehmens passen. Welche Funktionen spielen eine zentrale Rolle, um den richtigen Mitarbeitern die richtigen Lernangebote im richtigen Format bereitzustellen?

In dieser Checkliste haben wir die wichtigsten Bereiche zusammengetragen, die du bei der Wahl einer Weiterbildungslösung berücksichtigen solltest, um ein ganzheitliches Lernökosystem aufzubauen, z. B.:

  • Vielfältig aufgestellte Lernkonzepte
  • Anpassbare Inhalte
  • Technische Praxisübungen
  • Aussagekräftige Daten- und Berichtsfunktionen
Mehr als 14.900 Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen uns
  • Citigroup logo
  • Box logo
  • Fender logo
  • Aflac logo
  • Volkswagon logo
  • Tata TCS logo

Udemy Business ist dein strategischer Weiterbildungspartner. Wir helfen dir, deine Mitarbeiter fit zu machen.